• Klären Sie in einem ersten Schritt die rechtlichen Rahmenbedingungen! In einer Hausgemeinschaft ist zwar eine Ladestation für Sie alleine einfacher; sinnvoller und auch billiger kommt jedoch ein System für Gemeinschaftsladestationen.
• Informieren Sie sich genau, ob die einzelnen Geräte auch zusammenpassen! Es gibt unterschiedliche Ladestationen und Wallboxen und auch die Ladetechnik variiert je nach E-Automodell. Darüber hinaus müssen auch Ladeleistung und Stecker kompatibel sein.
• Überlegen Sie sich eine Komplettlösung! Einige Anbieter von Ladetechnik – darunter auch Techem – bieten vollständige Leistungspakete an. Diese beinhalten Machbarkeitsanalyse, Installation, Anmeldung und Wartung bis hin zur korrekten Abrechnung. Und sie sind oft kostengünstiger als fehlerhaftes Do-it-Yourself bzw. die Arbeit mehrerer Handwerker*innen.