Legionellen
Legionellen sind Bakterien, die im Wasser leben. Für einen gesunden Menschen stellt die Aufnahme von Legionellen durch Trinkwasser zwar kein Risiko dar, das Einatmen – zum Beispiel durch Wasserdampf beim Duschen – hingegen sehr wohl.
2018 gab es in Österreich 237 registrierte Erkrankungen durch Legionellen, darunter waren zehn Todesfälle. Die Dunkelziffer liegt um ein Vielfaches höher und die Zahlen steigen aktuell. Eine Techem-Studie aus Deutschland (2014) ergab, dass bei rund 13,3 % von 25.000 untersuchten Gebäuden zu viele Legionellen im Trinkwasser vorhanden waren. Bei Gebäuden mit mehr als 100 Wohnungen lag dieser Anteil schon bei fast 30 %.
Eine konstant hohe Wasserqualität ist daher zur Vermeidung von gesundheitlichen Schäden unumgänglich. Legionellen sind bis etwa 55° lebensfähig und sterben bei Temperaturen über 60 °C ab. Da diese Temperatur aber nicht überall im Wasserkreislauf erreicht werden kann, empfehlen wir Ihnen hier folgende Tipps für Ihren Alltag: